Die Sportwald-App

Wir verwenden zur Trainingsplanung unsere eigene App! Die App bietet viele Funktionen für die Trainingsplanung und zur Kommunikation zwischen Sportler und Coach. Wir entwickeln diese App regelmäßig weiter und können so auf Wünsche und Ideen eingehen.

Manueller Datenupload

Hier kannst du tcx-Datendateien hochladen. Speichere die Dateien aus deiner Software (z.B. Garmin Connect) auf deiner Festplatte ab. Dann schiebe die Dateien hierher. Gebe vorher Benuztername und Passwort ein. 

Details zur Trainingsplanung

In der Sportwald-App werden grundlegende Faktoren eingestellt: was ist dein Trainingsziel? An welchen Wochentagen kannst du trainieren? In welchen Sportarten möchtest du trainieren? Gibt es Wettkämpfe als Trainingsziele? Und noch einige andere Dinge.

Die Timeline

In der Timeline siehst du über mehrere Wochen dein geplantes Training und deine Trainingsdokumentation.

Training, Grunddaten und Ernährung

Es gibt jeweils eine Ansicht für die Trainingsplanung, für deine Grunddaten (z.B. Gewicht und Schlafdauer) und deine Ernährungsdaten (Kalorien, Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße).

Manuell oder automatisch

Deine Trainingsdokumentation erfolgt durch die Verbindung zu Strava, Garmin oder Polar. Oder du trägst dein Training manuell in die Dokumentation ein.

Trainingsdetails

Zu jedem geplanten Training siehst du Details, wenn du auf die Einheit drückst.

Ausdauertraining

Die Intensität des Ausdauertrainings ist farblich gekennzeichnet. Grüne Einheiten stellen lockeres Training dar, orange und rot sind intensiv

Cardioletix, Cardiorelax und Individualtraining

Neben dem Ausdauertraining bietet unsere App die Möglichkeit von intensiveren Kraft- und Athletikprogrammen. Wir nenne es Cardioletix. Und zusätzlich auch Beweglichkeit und Relaxtraining, genannt Cardiorelax. Mit Individualübungen können wir dein Training ergänzen.

Ausdauertraining

Die Sportwald-App zeigt dir den Ablauf eines Trainings. So hast du einen Überblick über lockere und gleichmäßige Trainingseinheiten, aber auch Intervalltraining.

Trainingsablauf

Du sieht einen zeitlichen Ablauf des Trainings. Zu jedem Trainingsblock sieht due Herzfrequenzen, Leistungswerte + Trittfrequenz (Radfahren) oder die Pace (Laufen).

Training im Garmin-Kalender

Übertrage intensive Trainingseinheiten wie z.B. Intervalltraining in deinen Garmin-Kalender.

Cardioletix

Cardioletix ist eine Mischung aus Kraftübungen und kurzen, intensiven Intervallen auf einem Fahrradergometer.

Athletiktraining

Athletiktraining sollte immer Bestandteil eines kompletten Trainings sein. Aber langweilige Kraftübungen sind out! Wir kombinieren es mit einen effektiven Intervalltraining.

Mit und ohne Rollentrainer

Für einige Programme benötigst du einen Rollentrainer. Nach ein paar Athletikübungen trainierst du ein kurzes, heftiges Intervall auf dem Rad und aktivierst so dein Herz-Kreislauf-System. Schließlich ist eine Ausdauerbelastung immer eine Kombination aus Stoffwechsel- und muskulärer Belastung.

Cardiorelax

Intensive Muskelarbeit muss durch Relax-Training ausgeglichen werden.

Dehnen und Faszienrolle

Im Cardiorelax gibt es komplette Programme fürs Dehnen oder für die Faszienrolle.

Ablauf starten

Starte einfach das Übungsprogramm. Auf dem Bildschirm deines Smartphones siehst du, wie du die Übungen ausführen sollst.

Individualtraining

Manche Trainingsziele brauchen individuelle Trainingsübungen.

Reha und Gesundheitstraining

Vor allem im Reha- und Gesundheitstraining werden zur Wiederherstellung der normalen Leistung öfter spezielle Übungen benötigt. Wir können unsere Sportlerinnen und Sportler damit versorgen.

Leistungssport

Training muss so individuell sein, dass jeder Sportler und jede Sportlerin Schwächen ausbügelt, aber die Stärken trainiert. Oft muss man von gängigen Trainingsprinzipien abweichen.

Screenshots

Schaue dir die Screenshots an. Du erkennst schnell die Funktionen unserer Trainings-App.