Körper und Geist, nur zusammen stark

Nur wenn du weißt, wie du mit deinem Stress umgehst, bringst du Topleistung.
https://www.sportwald.de/wp-content/uploads/2025/06/logo_hammer_sportwald-320x320.jpeg
https://www.sportwald.de/wp-content/uploads/2017/04/portfolio_img_12.jpg

Körper und Geist, nur zusammen stark

Nur wenn du weißt, wie du mit deinem Stress umgehst, bringst du Topleistung.

Mental fit werden – das Seminar

Du kennst das: du trainierst nach allen Regeln der Kunst und am Tag X kannst du die Leistung nicht abrufen? Du stellst öfter mal fest, dass du im Training mehr Leistung bringst als im Wettkampf? Nimmst du vielleicht den Stress des Alltags mit in den Wettkampf?

Oder bist du öfter krank? Hier mal eine Erkältung, da mal etwas Halsschmerzen? Und du hast das Gefühl, dass du von (Zwangs-)Pause zu (Zwangs-)Pause trainierst? Bist du sicher, dass du dich im Training nicht zu intensiv belastest? Stehst du im Job ständig unter Strom und willst dich deswegen im Training immer voll austoben? Wir können dir sicherlich einen besseren Weg zeigen.

13:00 – 14:30 Uhr

Mental stark sein. Dozent: Thomas Hammer

Der Alltag
Wo sind deine Stressquellen im Alltag? Was hemmt deine Leistung?
Lösungen
Wir sind sicher: nur du selbst kannst deine mentalen Schwächen bekämpfen. Wir zeigen die Lösungsmöglichkeiten.
https://www.sportwald.de/wp-content/uploads/2017/09/portfolio-gallery-07-320x320.jpg
https://www.sportwald.de/wp-content/uploads/2025/01/iphone-xs-mockup-22485-2-483x950-1-320x629-1-320x320.png

15:00 – 16:30 Uhr

Kann Training Stress sein? Falls ja, kann Training dann auch Stress abbauen? Wir wissen: JA, das funktioniert! Dozent: Dr. Dominik Schammne

Training ist Stress
Genau wie psychischer Stress können verschiedene Trainingsformen den Körper in Stress versetzen. Wir erläutern, wie das funktioniert.
Stress-weg-Training
Stress kann aber auch mit körperlicher Belastung verringert und abgebaut werden. Aber dafür braucht es bestimmte Voraussetzungen.

Pause müssen sein!

Wir finden, dass auch der persönliche Austausch bei lockeren Gesprächen Stress abbaut. Natürlich berücksichtigen wir das bei unseren Seminaren.

Essen und Trinken
Zwischen den Theorie-Teilen plaudern wir in einer lockeren Atmosphäre.
Zwanglos
Wir legen viel Wert auf eine lockere und zwanglose Stimmung. Wir freuen uns auf jede Frage und Anregung.
https://www.sportwald.de/wp-content/uploads/2017/03/img-about-01-320x320.jpg

Seminare Termine & Preise

15
28.09.2025
Mental fit
  • Preis pro Person

Warum du in mentales Training investieren solltest

Fokus
Mentales Training hilft dir, dich besser zu konzentrieren. Du wirst Ablenkungen ausblenden und deine Leistung gezielter abrufen können.
Stressresistenz
Du lernst, mit Druck und Nervosität umzugehen – vor allem in Wettkampfsituationen. So bleibst du ruhig und handlungsfähig.
Selbstvertrauen
Durch mentale Techniken stärkst du dein Selbstbewusstsein. Du gehst mit mehr Überzeugung an deine Herausforderungen heran.
Zielklarheit
Mentales Training unterstützt dich dabei, klare Ziele zu setzen und fokussiert darauf hinzuarbeiten – Schritt für Schritt.
Umgang mit Rückschlägen
Du entwickelst Strategien, um Rückschläge schneller zu verarbeiten und gestärkt daraus hervorzugehen.
Mentale Stärke
Du wirst mental belastbarer, motivierter und insgesamt stabiler – das gibt dir auf Dauer den entscheidenden Vorsprung.